Die javanische Schrift ist aus der altjavanischen Kawi-Schrift entstanden, welche letzlich eine Ableitung der indischen Brahmi-Schrift ist. Die älteste bekannte Schrift auf Java stammt aus dem 4. Jh. n. Chr. Zu dieser Zeit wurde Javanisch mit der Pallava-Schrift, einer Variante der indischen Devanagari, geschrieben. Im 10. Jh. war die Kawi-Schrift, als Ableitung der Pallava-Schrift, voll ausgebildet. Ab dem 15. Jh. wurde javanisch auch in einer Variante der arabischen Schrift geschrieben (pégon oder gundil). Zu dieser Zeit wurde die Kawi-Schrift auch um einige Zeichen erweitert, die arabische Laute bezeichnen. Im 17. Jh. entstand die heutige Form der javanischen Schrift. Seit die Holländer im 19. Jh. in Indonesien das lateinische Alphabet einführten, wurde die traditionelle javanische Schrift immer weiter verdrängt. Während der japanischen Besetzung Indonesiens zwischen 1942 und 1945 war die javanische Schrift verboten. Heute wir die Schrift meist nur noch von Gelehrten und für Dekorationen benutzt, genießt aber immer noch ein sehr hohes Ansehen bei denen, die sie lesen und schreiben können. Javanisch ist eine Silbenschrift, bei der jeder Buchstabe einen inhärenten Vokal (a) hat. Andere Vokale werden durch diakritische Zeichen über, unter, vor oder hinter dem Hauptzeichen markiert. Jeder Konsonant hat zwei Formen: Die Aksara-Form wird am Anfang einer Silbe benutzt, während die Pasangan-Form, welche gewöhnlich unter dem Aksara-Zeichen geschrieben wird, für den zweiten Konsonant in einer Konsonantenverbindung benutzt wird und den Aksara-Vokal abschwächt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Sonderzeichen, Aksara murda oder Aksara gedhe genannt (= wichtige oder große Zeichen), welche bei besonderen Anlässen benutzt werden, z.B. zur Schreibung der Namen von angesehenen Personen. |
Aksara | Pasangan | Wert | Aksara | Pasangan | Wert | |||||||||||||
Antiqua | Kursiv | Antiqua | Kursiv | Antiqua | Kursiv | Antiqua | Kursiv | |||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ha | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
dha | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
na | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ja | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
tja | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ya | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ra | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
nya | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ka | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ma | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
da | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ga | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ta | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ba | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
sa | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
tha | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
wa | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
nga | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
la | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
rĕ | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
pa | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
lĕ |
Vokale und Lesezeichen (Sandãńan - Bekleidungen): | ||||||||||||||
Antiqua | Kursiv | Name | Wert | Antiqua | Kursiv | Name | Wert | |||||||
![]() |
![]() |
Pepet | ĕ | ![]() |
![]() |
Paten | Aufhebung des Vokals | |||||||
![]() |
![]() |
Wulu | i | ![]() |
![]() |
Pinkal | y (nach Konsonant) | |||||||
![]() |
![]() |
Suku | u | ![]() |
![]() |
Tšakra | r (nach Konsonant) | |||||||
![]() |
![]() |
Talin | e | ![]() |
![]() |
Keret | ŗ (nach Konsonant) | |||||||
![]() |
![]() |
Talin-tarun | o | ![]() |
![]() |
Layar | r (am Ende) | |||||||
![]() |
![]() |
Wignan | h | ![]() |
![]() |
Tshetshak | ng (am Ende) |
Initiale Vokale: | ||||||||||
Antiqua | Kursiv | Wert | Antiqua | Kursiv | Wert | |||||
![]() |
![]() |
A | ![]() |
![]() |
E | |||||
![]() |
![]() |
I | ![]() |
![]() |
O | |||||
![]() |
![]() |
U |
Aksara gedhe Konsonanten: | ||||||||||
Konsonanten | hoch-/tiefgestellt | Name | Wert | |||||||
Antiqua | Kursiv | Antiqua | Kursiv | |||||||
![]() |
![]() |
Na-gedhe | na | |||||||
![]() |
![]() |
Tša-gedhe | c | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ka-gedhe | ka, k | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ta-gedhe | ta, t | |||||
![]() |
![]() |
Sa-gedhe | sa | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sa-gedhe | s | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pa-gedhe | pa, p | |||||
![]() |
![]() |
Na-gedhe | ng | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ga-gedhe | ga, g | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ba-gedhe | ba, b |
Fremde Laute: | ||||||||||||||||||||||
Antiqua | Kursiv | Arabisch | Wert | Antiqua | Kursiv | Arabisch | Wert | Antiqua | Kursiv | Arabisch | Wert | |||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
h', h | ![]() |
![]() |
![]() |
z, ž | ![]() |
![]() |
![]() |
f, p | |||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
k | ![]() |
![]() |
![]() |
š, s | ![]() |
![]() |
![]() |
з, ń | |||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
d, th |
Interpunktionen: | ||||
![]() |
Doppelpunkt, Anführungszeichen | ![]() |
Briefanfang an eine Person von gleichem Rang | |
![]() |
Komma | ![]() |
Briefanfang an eine Person von höherem Rang | |
![]() |
Punkt | ![]() |
Gedichtanfang | |
![]() |
Abschnitt | ![]() |
neue Strophe | |
![]() |
Briefanfang an eine Person von tieferem Rang | ![]() |
Gedichtende |
Antiqua | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kursiv | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |