Die iranischen Stämme der Meder (keilschr. Madai), erstmals unter Salmanassar III. erwähnt, siedelten anfangs in der Landschaft Medien in der Nähe des Urmia-Sees, dem Zentrum ihres späteren Reiches, wo sie sich gegen die Assyrer und Urartäer zusammenschlossen. Herodot unterteilte die Meder in die Stämme der Busen, Paretakener, Struchaten, Arizanter, Budier und Mager. Das Königreich der Meder (728 - 550 v.Chr) mit der Hauptstadt Ekbatana lag im Nordwesten des heutigen Iran, nordöstlich von Mesopotamien. Deiokes gilt als Gründer des Mederreiches (715 v. Chr.). Phraortes einte die Stämme und verdrängte die Assyrer. 614 v. Chr. zerschlugen die Meder Assyrien und zerstörten Assur. 612 v. Chr. wird auch Ninive, die alte Hauptstadt der Assyrer, zerstört. Unter König Kyaxares (624 - 584 v.Chr.), der die vorübergehende Herrschaft der Skythen (von denen die Meder die Reiterkriegsführung erlernten hatten) beendete, erreichte das medische Reich seine größte Ausdehnung. Er dehnte die Macht der Meder über Persien und das östliche Kleinasien bis zum Fluss Halys in Anatolien aus. 550 v. Chr. verbündete sich der medische Adel mit den verbündeten Persern gegen Astyages, Kyaxares Sohn, was zur Auflösung des Reiches führte. Das Reich der Meder wurde schließlich von Kyros II. erobert, der damit den Grundstein für das Reich der Perser legte. Der medische Adel genoss später im Perserreich der Achämeniden viele Privilegien und wurde an der Verwaltung beteiligt. Die beiden kurdischen Stämme Sorani und Kurmanji sind wahrscheinlich Nachfahren der Meder. Die medische Keilschrift ist von der assyrischen entlehnt. Die Lautzeichen stimmen weitgehend mit dieser überein, enthält jedoch nur wenige geschlossenen Silben. Manche assyrische Wortbilder sind als Ideogramme ins Medischeübernommen worden, wie z.B.: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zeichen | Wert | Zeichen | Wert | Zeichen | Wert | ||||
![]() |
ā | ![]() |
ip | ![]() |
su | ||||
![]() |
i | ![]() |
up | ![]() |
as | ||||
![]() |
u | ![]() |
ma, va | ![]() |
is | ||||
![]() |
ā | ![]() |
mi, vi | ![]() |
kam, kav | ||||
![]() |
ī | ![]() |
mu, vu | ![]() |
kan | ||||
![]() |
ū | ![]() |
im | ![]() |
kar, gar | ||||
![]() |
ha | ![]() |
um | ![]() |
kur | ||||
![]() |
hi | ![]() |
na | ![]() |
kash | ||||
![]() |
hu | ![]() |
ni | ![]() |
har | ||||
![]() |
ya | ![]() |
nu | ![]() |
pir | ||||
![]() |
ki | ![]() |
an | ![]() |
pat | ||||
![]() |
ku | ![]() |
in | ![]() |
bar | ||||
![]() |
qa | ![]() |
un | ![]() |
man, van | ||||
![]() |
ga | ![]() |
ra | ![]() |
mar, var | ||||
![]() |
gi | ![]() |
ri | ![]() |
mash, vash | ||||
![]() |
ak | ![]() |
ru | ![]() |
mush, vush | ||||
![]() |
ik | ![]() |
ir | ![]() |
mas, vas | ||||
![]() |
uk | ![]() |
ur | ![]() |
tan | ||||
![]() |
ta | ![]() |
la | ![]() |
tah | ||||
![]() |
ti | ![]() |
li | ![]() |
tuk | ||||
![]() |
tu | ![]() |
lu | ![]() |
tik | ||||
![]() |
da | ![]() |
ul | ![]() |
tar | ||||
![]() |
du | ![]() |
sha | ![]() |
tur | ||||
![]() |
at | ![]() |
shi | ![]() |
dash | ||||
![]() |
ut | ![]() |
shu | ![]() |
nap | ||||
![]() |
tu | ![]() |
shī | ![]() |
rak | ||||
![]() |
pa | ![]() |
ash | ![]() |
rab | ||||
![]() |
pi | ![]() |
ish | ![]() |
rash | ||||
![]() |
ba | ![]() |
sa | ![]() |
nun | ||||
![]() |
bi, bat | ![]() |
su | ![]() |
shik | ||||
![]() |
bu | ![]() |
sa | ![]() |
shin | ||||
![]() |
ap | ![]() |
si | ![]() |
shir |